Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein großer Schritt und kann nicht tatsächlich bis zu Ende durchgeplant, organisiert und kontrolliert werden.
Ja, warum denn nicht?
Wir kennen alle den Spruch: „Selbstständig - heißt selbst und ständig.“
Was dieses ‚ständig‘ meint ist uns klar und muss doch erst erfahren werden.
Und häufig ist zur Überraschung das SELBST, die große Unbekannte.
Wir alle haben eine Vorstellung von uns, von unseren Talenten, unseren Stärken und Schwächen.
Vor allem aber haben wir, wenn wir uns selbstständig machen, ein bestimmtes Ziel vor Augen.
Und nun kommt die erste Unbekannte ins Spiel: ist dieses Ziel auch wirklich MEIN Ziel?
Habe ich diese Intention, weil ich glaube, dass es so nicht mehr weiter gehen kann? Oder dass ich mich verwirklichen muss?
Dass ich gern materiell unabhängig wäre, meinem eigenen Zeitplan folgen kann, selbst bestimme und nicht bestimmt werde?
Möchte ich endlich Bestätigung und Anerkennung?
Ich bin nur etwas Wert, wenn ich Erfolg habe.
Du ahnst es schon. All die Beweggründe und Ziele sind vielleicht nicht immer wirklich meine eigenen.
Sondern die, die von mir mehr oder weniger offensichtlich erwartet werden - sei es gesellschaftlich, sei es durch die Familie, unsere Erziehung und Bildung, durch die tagtäglichen Einflüsse wie Medien oder einfach die Not, die ich im Augenblick empfinde.
Gerade Themen wie Erfolg, materieller Wohlstand, der eigene Chef sein, sind die Themen, die stark durch eine äußere Einflußnahme geprägt werden.
Einen guten Start in eine Selbstständigkeit setzt nicht nur eine gute Planung, eine ausreichende Finanzierung voraus, sondern eine sehr gute und ehrliche Kenntnis über mich selbst:
über meine Bedürfnisse, meine mir gegebenen Fähigkeiten und Grenzen und letztlich das Wissen um meine tatsächliche Bestimmung.
Für jeden Menschen gibt es seinen ganz eigenen individuellen Weg zum Erfolg und dieser ist immer im Einklang mit der eigenen ganz besonderen Bestimmung.
Ich folge ihr in meinem Rhythmus, meinem Tempo.
Wie der Samenkorn einer Pflanze, der bereits alles beinhaltet, was dieser einmal werden wird.
Ich nähre mich, wachse und lerne. Ich bereite mich vor.
Ich entdecke und stärke meine Talente.
Was ist mit der Wahl, dem freien Willen oder der selbstbestimmten Gestaltung meines Schicksals?
Ich kann mich jederzeit wählen. Ich kann es mir einfach oder schwierig machen - aber meiner Natur kann ich nicht entkommen.
Ich kann im Widerstand sein, es mir ungemein schwierig und schmerzhaft machen, dennoch bleibe ich: ich selbst.
Der Samen einer Sonnenblume wird nicht zu einer Eiche heranwachsen - egal wie ich daran ziehe oder zerre.
Auch umgekehrt der Samen einer Eiche wird nicht als Sonnenblume erblühen.
Und niemand wird in Frage stellen, dass jede dieser Pflanzen ihre eigene Daseinsberechtigung hat.
Alle Schwierigkeiten, alles Ringen dient nur der Erkenntnis unseres wahren Selbst.
Wie die Mühen in einem dunklen Schacht einen Zugang zum Licht freizulegen. Ist der Durchbruch geschafft: dann ist alles ganz einfach, wie selbstverständlich.
Daher das Anerkennen meiner Grenzen muss kein Handicap sein, aber es wird sich bitter rächen, wenn ich sie ignoriere.
Gern stehe ich Dir beratend zur Seite und wir können mit Hilfe einer gemeinsamen Analyse, auch mit Hilfe z.B. des Human Design System und den 64 Gene Keys herausarbeiten, worin Deine Potenziale liegen.
Wo verfügst Du über dauerhafte Kraft?
Wie sind Deine Talente aufgestellt?
Wo sind die Ängste übermächtig?
Wo fühle ich mich gelähmt, handlungsunfähig?
Wir können unsere Ängste nicht ignorieren und unser Verstand hat nicht für alles eine Lösung.
Unsere Gefühle können uns verwirren statt zu klären.
Wir können nicht alles mit unserem Willen ertrotzen – auch wenn er sehr stark sein kann.
Es ist nicht falsch Träume zu haben.
Es ist nicht falsch, es besser haben zu wollen.
Und es gibt keine Verpflichtung zu Leiden!
Es geht vor allem darum: nicht gegen sich zu arbeiten.
Es geht um Annahme.
Es geht darum sich liebevoll selbst zu respektieren.
Jeder Mensch ist einzigartig.
Das bedeutet: Es gibt keine allgemeingültigen Regeln.
Und mögen die Pfade noch so ausgetreten sein, wenn sie Dich
von Dir weg führen, bringen sie Dich niemals ans Ziel.
Es gibt nicht nur den einen Weg – es gibt unendlich viele Möglichkeiten – und eine davon ist genau passend für Dich.
Lass sie uns gemeinsam finden!
Wie konkret müssen oder sollten die Vorstellungen sein, die Du in ein Projekt mitbringst?
Das ist ganz unterschiedlich.
Für mich als Gestalterin ist es unbedingt wichtig, etwas über Deine Werte zu erfahren, Deine Vision.
Ich möchte Dein Produkt, Deine Leistung so genau wie möglich kennen lernen. Das wirkt sich schließlich auf die gesamte Gestaltung aus.
Wie möchtest Du Dich nach außen hin zeigen? Was ist Dir wichtig? Wen genau möchtest Du erreichen?
Die Voraussetzung für ein gutes Design, das individuell ist und Dir hilft, Deine Ziele im World Wide Web zu erreichen - ist eine sorgfältige ANALYSE und RECHERCHE.
Content is king.
Diesen Satz gibt es schon sehr lange. Dabei geht es in erster Linie darum Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe interessiert und gleichzeitig hochwertig sind und nützlich. Design und Usability spielen im Marketing eine immer größere Rolle. Der erste Eindruck zählt. Wertvolle Besucher verweilen länger. Qualität schlägt Quantität um Längen. Lieblose Wort- und Bildstandards ziehen niemanden in den Bann. Eine klare Struktur, ein gehaltvoller, informativer und zudem unterhaltsamer Inhalt sind beste Zutaten und dabei auch auf schnelle Ladezeiten zu achten, ist ebenso Teil des Service. Die klare Priorisierung des Inhalts reicht bis hin zum absoluten Minimalismus.
ARTEMIS MANUFAKTUR
Inhaberin: Judith Werner
Werkstatt:
Artemis Manufaktur im
Heilig Geist Hospital
Kurze Str. 1
17094 Burg Stargard
Mail:
post artemis manufaktur + zonfeld library judith werner dewitzer chaussee 5a 17094 burg stargard germany